Nah-/Fernwärmenetze
Fernwärmeprojekte bergen viele Risiken. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite können Sie die meisten davon schon im Vorfeld als erledigt betrachten. Unser Fach- und Planungswissen ist Ihr Projektvorteil.
Was sind die Probleme und wie können wir Ihnen garantieren, dass Sie diese vergessen können?
Wir haben die Erfahrung, das Wissen und ausgebildetes, zertifiziertes, eigenes Fachpersonal!
Wir sind heute im Bereich Fernwärme schlagkräftig und belastbar, weil wir uns absolut auf diesen Bereich fokussieren und uns auf einen optimalen, schnellen Ablauf eingestellt haben. Wir haben deshalb wesentlich mehr eigene Schweißkolonnen und Isolierer zur Verfügung und bauen dies sukzessive aus! Siehe Anlage mit Beschreibung unserer besonderen Leistungsfähigkeit in diesem Bereich FW!
Mit dieser Besetzung sind wir in der Lage, auch viele große Projekte reibungslos parallel abzuwickeln!
Bei entsprechender Projektgröße sind die Trupps von uns immer vor Ort und können auch durch weitere verstärkt werden - wenn notwendig.
Systembedingt können Schweißer/Isolierer und die zugehörigen Monteure auf kleinen und mittleren Fernwärmeprojekten nicht ständig auf einer Baustelle bleiben. Es kommt zu Problemen im Bauablauf, weil Tätigkeiten unterbrochen werden – jemand schneller ist - langsamer - wir mal nicht können mit dem hin und her - was auch immer. Meist steht das Personal nicht zeitgenau zur Verfügung, so wie die Baustelle dies erfordert! So was kann nicht ausbleiben bei Fernwärmeprojekten mit Schweißarbeiten dieser Art!
Wir können behaupten, dass sich unsere Investitionen in Personal und Ausbildung für den Kunden auszahlen! So haben wir viele Projekte aktuell und in der Vergangenheit parallel laufen, ohne dass Probleme auflaufen und der Tiefbau meist trotz 2-3 Trupps zu langsam ist!
Seit 2005 mit dem ersten Bioenergiedorf Mauenheim sind wir nun in diesem Bereich tätig und können als Pioniere mit Stolz behaupten, dass wir noch keine Undichtheiten hatten. Das ist auf unsere hohe Qualität und unsere organisatorischen Maßnahmen im Hintergrund mit unserer Zertifizierung zurück zu führen. Leider wird ein Kunde in der Regel es nicht zu Gesicht bekommen, welch extrem hohen Aufwand wir in den definierten und zertifizierten Prozessen und Arbeitsabläufen, jeden Tag aufs Neue, betreiben!
Aus diesen Gründen sind wir sicher Ihr idealer Partner für Ihre Fernwärmeprojekte:
- Nähe zu den Objekten
- Schlagkraft des ganzen Schäfer-Teams mit hohem Ausbildungsstand und ständiger Weiterbildung
- Qualität an Fachpersonal (Link auf „personelle Ausstattung“)
- extrem hohe praktische Erfahrung bei jährlich bis ca. 50.000 m Rohrleitungen dieser Art (jährlich steigend)
- keine Undichtheiten bis dato, trotz dieser hohen Mengen
- Menge an Fachpersonal (Link auf „personelle Ausstattung“)
- geprüfte, röntgensichere Schweißer und Isolierer (Link auf „personelle Ausstattung“)
- umfangreiche Ausstattung an Fuhrpark, Kranfahrzeugen usw.
- Materialverfügbarkeit am Lager durch viele parallel laufende Projekte
- hohe Lieferzeitentreue durch unsere Lieferanten und unseren hohen inneren organisatorischen Aufwand
- spezialisiert auf Großprojekte in allen Details und Sachfragen
- da wir Inhabergeführt und nicht Fremd-GF-geführt sind, haben Sie das Wort vom Chef, dass persönliches Interesse an Ihrem Projekt bei uns vorliegt
- hohe Identifikation solcher Projekte mit unseren Unternehmenszielen, -Philosophie, -Slogan (dies ist für uns nicht nur eine Baustelle!!!)
- qualifizierte Besetzung auf den Baustellen
- Unterstützung jeglicher Art von uns, auch in der Planung
- Unser Chef, Michael Schäfer, technisch „mit allen Wassern gewaschen“ – durch mehr als 30 Jahre Arbeit und Erfahrung im Rohrleitungsbau (davon selber 10 Jahre als Rohrleger tätig)
- auch uns unterlaufen Fehler, wie immer wo gearbeitet wird - aber zu unseren Fehler stehen wir offen und können diese auf ein Minimum reduzieren